Mauerfall und Wiedervereinigung kreativ erleben: Knoerig wirbt für Jugendwettbewerb „Umbruchszeiten“
Der Jugendwettbewerb „Umbruchszeiten“ bietet Jugendlichen zwischen 13 und 19 Jahren die Möglichkeit, die deutsche Geschichte seit dem Mauerfall und der Wiedervereinigung kreativ zu erleben. Ab sofort können sich Schülerinnen und Schüler aller Schulformen sowie Gruppen außerschulischer Einrichtungen wie Vereine, Volkshochschulen oder Bildungszentren mit einer volljährigen Ansprechperson dafür bewerben, wie der heimische Bundestagsabgeordnete Axel Knoerig mitteilt.
„Ich bin der Auffassung, dass die Aufarbeitung der SED-Diktatur sowie das Thema der Wiedervereinigung insbesondere unter Jugendlichen gesellschaftlich relevant bleiben sollte. Für mich ist es spannend zu sehen, wie junge Menschen neue Einblicke in die deutsche Geschichte erhalten“, hofft der CDU-Politiker auf entsprechende Resonanz in seinem Wahlkreis Diepholz/Nienburg I.
Interessierte können sich noch bis zum 1. Februar 2026 für die vierte Runde des Wettbewerbs anmelden, um während der Projektlaufzeit Podcasts, Videos, Comics oder ganze Social-Media-Kanäle zu gestalten. Ziel ist es, die „Geschichten in der Geschichte“ zu entdecken, in denen auf denkwürdige Begegnungen zwischen Ost und West nach 1990 eingegangen wird oder persönliche Erfahrungen nach der Wiedervereinigung rekonstruiert werden. Zur Inspiration können auch vergangene Beiträge und deren Platzierungen eingesehen werden.
Alle Gewinnerinnen und Gewinner werden zur Preisverleihung nach Berlin eingeladen, wo Fahrt- und Übernachtungskosten übernommen werden. Insgesamt stehen Preise im Wert von bis zu 3000 Euro in Aussicht. Weitere Informationen zum Wettbewerb, den Teilnahmebedingungen und zur Anmeldung gibt es auf www.umbruchszeiten.de.