CDU Samtgemeindeverband Schwaförden

Axel Knoerig erfreut: Eigenheimförderung und Städtebau erhalten im Haushalt 2025 deutlichen Schub

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in dieser Woche in seiner Bereinigungssitzung unter anderem den Etat des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen für das Jahr 2025 abschließend beraten. „Mit diesem Haushalt geben wir einen klaren Schub für den Wohnungsbau und erleichtern Familien den Weg ins Eigenheim“, erklärt dazu Axel Knoerig. Der heimische Bundestagsabgeordnete ist stellvertretender Vorsitzender des Bauausschusses und befasst sich in seiner Berichterstattung unter anderem intensiv mit Haushaltsfragen im Bereich Bauen und Wohnen.

Foto: 	CDU/Christiane LangFoto: CDU/Christiane Lang

Ein zentrales Anliegen des CDU-Politikers ist es, dass sich wieder mehr Menschen den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen können. „Gerade junge Familien stehen angesichts hoher Baukosten, gestiegener Zinsen und schwieriger Finanzierungsbedingungen vor großen Hürden. Deshalb stellen wir für das Programm Wohneigentumsförderung für Familien (WEF) im kommenden Jahr 378 Millionen Euro bereit – erfreulicherweise knapp 130 Millionen Euro mehr als im ersten Regierungsentwurf“, betont Knoerig, der mit Blick auf die Kommunen außerdem froh ist, dass die Städtebaufördermittel trotz angespannter Haushaltslage verdoppelt werden.

 

Wichtige neue Impulse setzt der die schwarz-rote Koalition auch bei den KfW-Förderprogrammen. „Ab 2026 werden diese in ein Zwei-Säulen-Modell für Neubau und Sanierung überführt. Wichtig ist dabei, dass sich die Erleichterungen beim Wohnungsbau, die wir als Koalition mit dem Bau-Turbo und dem Gebäudetyp-E schaffen, sich dann auch künftig in diesen Förderprogrammen widerspiegeln“, so Knoerig weiter. 

 

Der Gesamtetat des Bauministeriums wächst auf 7,4 Milliarden Euro, ergänzt um über 11 Milliarden Euro aus dem Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaneutralität. Für den Sozialen Wohnungsbau stehen bis 2029 Programmmittel von 23,5 Milliarden Euro bereit – ein Rekordwert. „Die Koalition hat eine klare Agenda für mehr, schnelleren und kostengünstigeren Wohnungsbau. Das haben wir im Haushalt 2025 deutlich unterstrichen“, fasst Knoerig zusammen. 

 

Die Verabschiedung des Gesamthaushaltes für das laufende Jahr erfolgt in der Sitzungswoche vom 15. bis 18. September im Bundestag.